Reitanlage

Die Reitanlage des Vereins befindet sich auf dem Gelände einer alten Gutsanlage (siehe Chronik). Viele alte Gebäude sind noch gut erhalten oder wurden wieder restauriert. Das alte Gutshaus ist heute ein Wohnhaus in der Nähe der Reitanlage, die Stallungen wurden umgebaut und für die Pferdehaltung umfangreich angepasst, die Wiesen in der Nähe sind Koppeln. Die Reithalle wurde neu errichtet und in die alte Anlage eingepasst. Der Grillplatz ist oft Treffpunkt für gemütliche Abende und Stunden.
Damit steht dem Reitverein eine zusammenhängende Anlage zur Verfügung, die viel Platz für die sportlichen Aktivitäten bietet. Die Pferde haben hier sehr gute Bedingungen und werden artgerecht betreut und umsorgt. Den Sommer verbringen sie in großen Gruppen auf den Koppeln. Aber auch für die Reiter sind hier optimale Bedingungen.

Der alte Stall gehörte schon immer zum Gut Obermützkow. Er war in seiner ursprünglichen Nutzung ein Kuhstall und ist durch viel Hilfe zu einem Pferdestall umgebaut worden. Das Dach musste neu eingedeckt und der Vorplatz betoniert werden. Auf dem Boden befindet sich viel Platz für den jährlichen Stroh- und Heubedarf. In gemeinsamen Aktionen des Vereins und durch die Hilfe vieler Freunde wird der Boden jedes Jahr mit frischem Heu und Stroh aufgefüllt, so dass der nächste Winter kommen kann.

Der umgebaute Stall hat Platz für ca. 30 großräumige Boxen. Wie auf dem Foto zu sehen ist, sind die Abtrennungen im oberen Bereich für die Pferde frei. Großzügige Stallgassen und viel Platz für die Pferde sind dem Verein ein wichtiges Anliegen. Regelmäßige Stalldienste garantieren gute Bedingungen, wenn die Pferde nicht auf die Koppel können. Im Sommer bleiben sie dort außerhalb der Reitstunden, im Winter ist der Stall Heimat für die Gastpferde und für die Pferde des Vereins.

In einem kleinen Anbau am Reitstall befinden sich die Sattelkammer, Toiletten und ein großer Aufenthaltsraum mit Küche. Vor diesem Anbau ist eine gemütliche Grillecke angelegt, die auch bei schlechterem Wetter genutzt werden kann, da sie überdachte Sitzplätze hat. Hier wurde schon viel gefeiert, ob zum Geburtstag, zu Vereinsanlässen, nach Ausritten oder an Feiertagen.

Am 19.4.1997 wurde die neue Reithalle des Vereins feierlich übergeben und damit erfüllte sich ein langer Traum. Ein Dressurviereck in der Größe 20 x 40 m steht hier in den Trainingsstunden zur Verfügung. Die Halle ist lichtdurchflutet und hat eine einladende Zuschauertribüne, die schon bei vielen Turnieren und Veranstaltungen gut besetzt war. Von hier aus hat man einen sehr guten Ausblick auf den Reitunterricht.

In der Halle sind auch moderne Toiletten und Räume für die Unterbringung von Gästen in den Reiterferien zu finden. Das Reiterstübchen wurde lange Zeit viel genutzt, steht aber zur Zeit leer. Wir hoffen, dass sich bald wieder Interessierte finden, die diesen Raum nutzen und wieder zu einem Treffpunkt im Verein machen.

Direkt neben der Reithalle befindet sich der große Reitplatz. An trockenen und sonnigen Tagen findet der Reitunterricht immer hier statt. Ein Hindernisparcours ist hier aufgebaut und so enden viele Reitstunden mit Springübungen über Cavaletti oder Oxer – je nach Eignung und Ausbildung der Reitschüler. Auch hier kann man beim Reitunterricht gut zusehen, ab und an brennt hier am Rand auch mal ein Lagerfeuer in den späten Abendstunden und bei Reiterferien. Wird das Wetter plötzlich schlechter, ist ein Wechsel in die nahe Reithalle unkompliziert und sogar im Sattel kein Problem.

Der Reit- und Fahrverein Obermützkow kann in der Nähe der Reitanlage und in Niedermützkow und Martensdorf (ca. 1 km entfernt) durch Freunde und Förderer des Vereins große Koppeln nutzen, die es den Pferden ermöglichen, die reitfreie Zeit in großen Gruppen im Freien zu verbringen.

Werbung